Design Thinking für Kursleiter:innen

TensorSpark/Adobe Stock

Neue Impulse für die Kurs- und Programmgestaltung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Kurse noch besser auf die Bedürfnisse Ihrer Teilnehmenden abstimmen können? Suchen Sie nach kreativen Ideen, um Ihre Kurs- und Programmplanung zu bereichern? In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, mit Design Thinking neue Perspektiven für die Entwicklung inspirierender Bildungsangebote zu gewinnen.

Viele Unternehmen und Organisationen setzen Design Thinking erfolgreich als Innovationsmethode ein. Die nutzerzentrierte Herangehensweise fördert eine Kultur des „Wir“, die vernetztes und verbindendes Denken und Arbeiten in den Mittelpunkt stellt. So hilft diese Methode dabei, traditionelle Denk- und Arbeitsweisen zu hinterfragen, komplexe Herausforderungen kreativ anzugehen und neue, zukunftsfähige Lösungsansätze zu entwickeln.


Details

Freitag, 21.03.2025: 9 – 14 Uhr

Veranstaltungsort

Online / vhs.cloud

Veranstalter

Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

Dozentin

Sabine Jank

Zur Anmeldung

Workshop-Inhalte

  • Nutzerzentrierung und Bedarfsanalyse: Lernen Sie Ihre Zielgruppen besser kennen und entwickeln Sie Personas und Empathy Maps.
  • Kreativitätstechniken zur Ideengenerierung: Entdecken Sie Brainstorming-und Mindmapping-Methoden zur Entwicklung innovativer Kurskonzepte.
  • Prototyping und Feedback: Testen Sie Ihre Kursideen und erhalten Sie wertvolles Feedback.

Warum teilnehmen?
Dieser Workshop gibt Ihnen Methoden an die Hand, mit denen Sie kreative, nutzerzentrierte und wirkungsvolle Kurskonzepte entwickeln. Gestalten Sie die kulturelle Bildung aktiv mit und machen Sie Ihre Angebote zu einer inspirierenden Erfahrung für Ihre Teilnehmenden!

Kontakt

Shamila Mary Smith
Loredana La Rocca

Shamila Mary Smith

Assistenz, Kursleiterfortbildung Culture Communication Skills

Gesellschaft und Kultur

+49 89 51080 32