kursif
Fortbildungen für vhs-Kursleitende

Die bvv-Geschäftsstelle unterstützt die Qualifizierung von vhs-Kursleitenden mit fachlicher und fachübergreifender Weiterbildung.

kursif kompakt
Gorodenkoff/Adobe Stock

Kursbereiche >> vhs-Kursleitende neu

Filter

Kategorie
Ort
Zeitraum
Wochentage
Tageszeit

Angewandte Filter:
Sortieren nach:
233 Einträge
Fachübergreifend

Sprechstunde für Kursleitende zu digitalen Bildungsangeboten

1x Mittags

23.06.2025
13:00 - 14:00 Uhr
Online-Seminar

Fragen klären. Ideen teilen. Digitale Kompetenzen stärken.
Ob Online-Kurs, Smartboard oder hybride Formate: In unserer offenen Sprechstunde beraten wir Kursleitende praxisnah und unkompliziert zu Technik, Methodik...

Anmeldephase abgeschlossen Anmeldephase abgeschlossen
Fachübergreifend

Große Anschaffung geplant: Nachhaltig entscheiden mit digitaler Hilfe

1 x Abends

24.06.2025
18:00 - 19:00 Uhr
Online-Seminar

Große Anschaffungen kosten nicht nur viel Geld, sie verbrauchen möglicherweise auch viel davon. Ein
hoher Stromverbrauch, eine geringe Haltbarkeit und unmögliche Reparaturen können den Preis von
Geräten auch noch...

Wenige Plätze Wenige Plätze
Kultur, Gestalten und Interkulturalität
Kultur

XPERT Culture Communication Skills - Trainer*innen-Treffen

1 x Nachmittags

26.06.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Online-Seminar

Im Rahmen unseres Lehrgangssystems XPERT Culture Communication Skills laden wir die im Programm ausgebildeten Trainer*innen zu unserem diesjährigen Trainer*innen-Tag (bisher Methodenfachtag) ein.
Der Fachtag...

Verfügbar Verfügbar
Abschlussbezogen
Qualifikation für Kursleitende

G1 bis G5 kompakt: Überblick der Grundlagenseminare für Kursleitende

1 x Abends

26.06.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Online-Seminar

G1 bis G5 kompakt: Ein Überblick über die Grundlagenseminare für Kursleiter*innen
Sie möchten Ihre Lehr- und Lernkompetenzen ausbauen?
Sie möchten an Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten gewinnen?
Sie...

Verfügbar Verfügbar
Sprachen und Integration
Sprachen

Die Fertigkeit Schreiben im DTZ - Tipps & Tricks für die Prüfungsvorbereitung

2 x Abends

ab 27.06.2025
17:30 - 20:45 Uhr
Online-Seminar

Das Verfassen einer E-Mail oder eines Briefs stellt viele Kursteilnehmer*innen von Integrationskursen vor große Herausforderungen. Wie können wir unsere Teilnehmer*innen unterstützen und sie gezielt auf den...

Anmeldephase abgeschlossen Anmeldephase abgeschlossen
Prüferschulungen DaZ

Lizenzverlängerung "telc Deutsch B1-B2" (LIVE online)

1 Tag

27.06.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Online-Seminar

In dieser Qualifikation frischen Sie Ihr Wissen rund um die objektive Bewertung der mündlichen Sprachkompetenz auf den Niveaus B1 und B2 auf. Bei erfolgreichem Absolvieren des Seminars wird Ihre Prüferlizenz "telc...

Ausgebucht Ausgebucht
Abschlussbezogen
Qualifikation für Kursleitende

G1 Baustein: Lehren lernen, Lernen lehren

2 x Vormittags

ab 27.06.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Online-Seminar

G1: Lehren Lernen, Lernen Lehren
Erfahren Sie mehr über das Lehren und Lernen von und mit Erwachsenen. Lernen Sie Ihre Volkshochschule als Institution kennen und machen Sie sich vertraut mit Kursplanung,...

Verfügbar Verfügbar
Grundbildung
Grundbildung

Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Digitaler Baukasten Modul 5

4 Tage

ab 27.06.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Online-Seminar

Was ist der Digitale Baukasten?
Der im Projekt Alpha-Kooperativ Transfer entwickelte Digitale Baukasten ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, um Ihren Unterricht auf ein neues Level...

Verfügbar Verfügbar
Gesellschaft und Politik
Gesellschaft

Heimat porträtieren für die Hörpfade-App

1 Tag

28.06.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Online-Seminar

Als Leitung eines vhs-Hörpfade-Kurses unterstützen Sie Menschen dabei, ihre Heimatregion zu porträtieren. In den Modulen 1-6 lernen Sie das nötige Basiswissen dafür. In diesem abschließenden Modul geht es um...

Verfügbar Verfügbar
Gesundheit
Gesundheit

Refresher Rückenkurs nach den Richtlinien der KddR

2 Tage

ab 28.06.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Nürnberg

Die Teilnehmer werden eine Vielzahl von Techniken und Übungen erlernen, um den Rücken zu stärken, zu dehnen und zu entlasten. Sie werden auch lernen, wie man individuelle Bedürfnisse und Einschränkungen der...

Verfügbar Verfügbar
Qualifikation für Kursleitende

G1 Baustein: Lehren lernen, Lernen lehren

1 Tag

28.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Mömbris

G1: Lehren Lernen, Lernen Lehren
Erfahren Sie mehr über das Lehren und Lernen von und mit Erwachsenen. Lernen Sie Ihre Volkshochschule als Institution kennen und machen Sie sich vertraut mit Kursplanung,...

Verfügbar Verfügbar
Fachübergreifend

YouTube Start für vhs und Kursleiter*innen

1 Tag

30.06.2025
09:00 - 15:30 Uhr
Online-Seminar

YouTube ist die wichtigste Videoplattform der Welt und sie gehört zur dominierenden Suchplattform Google. Volkshochschulen und auch Kursleiter*innen können mit einem eigenen Kanal ihre Reichweite und Kundenansprache...

Verfügbar Verfügbar
Fachübergreifend

TextWerkstatt Gesundheit: Präzise Prompts: bessere Kommunikation mit der KI

1 Tag

01.07.2025
09:15 - 13:00 Uhr
Online-Seminar

Wie können Sie von ChatGPT, DeepL Write & Co. noch mehr profitieren? In der TextWerkstatt erfahren Sie, wie Sie KI im Textprozess nutzen – vom Brainstorming über die Texterstellung bis zur stilistischen...

Verfügbar Verfügbar
Abschlussbezogen
Qualifikation für Kursleitende

G5 Baustein: Kompetent mit KI - Unterrichten mit verschiedenen KI Tools

2 Tage

ab 03.07.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Online-Seminar

G5: Kompetent mit KI
In einem interaktiven und explorativen Setting lernen Sie die Potenziale und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) kennen. Sie entdecken verschiedene KI-Tools sowohl für die...

Verfügbar Verfügbar
Grundbildung
Grundbildung

Buchstabeneinführung - Ergänzungsmodul zur Basisqualifizierung Alphabetisierung

1 Tag

04.07.2025
10:00 - 17:30 Uhr
München bvv

Die Teilnehmenden lernen verschiedene Möglichkeiten einer multisensorischen, kontextgebundenen Buchstabeneinführung kennen, um den Anforderungen der Zielgruppen im Unterricht gerecht werden zu können. Außerdem geht...

Verfügbar Verfügbar
Gesellschaft und Politik
Gesellschaft

Spielen mit Sprache: sinnorientiertes Sprechen und Hörspiel leicht gemacht

1 Tag

05.07.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Online-Seminar

Was kann ich mit meiner eigenen Stimme alles anfangen? Sie ist mein wichtigstes Ausdrucksmittel – aber beherrsche ich sie wirklich? Und traue ich mich, sie spielerisch einzusetzen? Wer ein paar Tricks kennt, kann...

Verfügbar Verfügbar
Kultur, Gestalten und Interkulturalität
Kultur

Musik kennt kein Alter– Methoden und Praxis fürs Musizieren mit älteren Menschen

1 Tag

05.07.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Augsburg

Wie kann ein musikalisches Angebot für Senior*innen gelingen? Welche Grundlagen werden benötigt, um gemeinsame musikalische Aktivitäten durchzuführen? Welche musiktherapeutischen Herangehensweisen und Methoden...

Anmeldephase abgeschlossen Anmeldephase abgeschlossen
Prüferschulungen DaZ

Prüferqualifizierung "telc Deutsch B1-B2" (LIVE-Online)

1 Tag

05.07.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Online-Seminar

Im Rahmen dieser Prüferqualifizierung können Sie die Prüferlizenz "Deutsch B1-B2" erwerben. telc-Prüferlizenzen berechtigen zur Abnahme von mündlichen telc-Prüfungen laut Anhang 3 der Allgemeinen Richtlinien zur...

Verfügbar Verfügbar
Abschlussbezogen
Qualifikation für Kursleitende

G3 Baustein: Präsentationsstil

1 Tag

05.07.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Online-Seminar

G3: Präsentationsstil
Der Erfolg Ihrer Präsentation hängt nicht nur von Ihrem fachlichen Wissen ab, sondern auch von Ihrer persönlichen Wirkung. Im Grundlagenseminar "Präsentationsstil" erlangen Sie mehr Sicherheit...

Verfügbar Verfügbar
Abschlussbezogen
Grundbildung
Grundbildung

Basisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung: Modul 5

2 Tage

ab 05.07.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Online-Seminar

Modul 5: Digitale Medien im Alpha-Unterricht:
Das Modul 5 wurde im Jahr 2015 neu eingeführt und wird seitdem kontinuierlich aktualisiert. Schwerpunkte bilden das Kennenlernen verschiedener Unterrichtsmedien und...

Seite 1 von 12

Hinweis zur Barrierefreiheit

Der bvv verfolgt das Ziel, allen vhs-Mitarbeitenden und vhs-Kursleitenden die Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen, unabhängig von individuellen Bedarfen. Wir informieren Sie gerne, welche Kursräume barrierefrei erreichbar sind. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen, um etwaige Barrieren zu beseitigen. Es ist zudem nach Absprache möglich, eine Begleitperson zur Veranstaltung mitzubringen. Bitte kommen Sie für Ihre Bedarfe frühzeitig, mindestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, auf die bei der jeweiligen Veranstaltung aufgeführte Ansprechperson im bvv zu. Der Zugang zum bvv-Seminarzentrum ist barrierefrei, vor Ort ist die Barrierefreiheit nicht vollständig gegeben (z.B. keine barrierefreie Toilette).

Weitere Infos