Kursbereiche >> vhs-Kursleitende neu

Microsoft 365 Workshop - im Fokus Outlook, Teams und OneDrive
1 Tag
Microsoft 365 ist eine Cloudlösung mit der Kommunikation, Planung und Bearbeitung vereinfacht wird. In dem Paket können Programme wie Excel, Word, PowerPoint etc. genutzt werden. Dies erleichtert die Zusammenarbeit...

Erasmus+ Integrating ICT, new Technologies and AI Tools in Bologna
7 Tage
Dieses Erasmus+ Seminar "Integrating ICT, new Technologies and AI tools into Education" ist auf den europaweiten Austausch ausgelegt und richtet sich insbesondere an Planer*innen und Lehrkräfte, die bereits...

Basisqualifizierung - Kompaktkurs für die Module 1 bis 4 in München
5 Tage
Die Basisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung wurde im Projekt "ProGrundbildung" im Zeitraum von 2008 bis 2010 unter wissenschaftlicher Begleitung des DIE entwickelt, in zwei Durchgängen erprobt und...

Erasmus+ Seminar "Artificial Intelligence Tools for Language Teachers" in Dublin
6 Tage
Wir richten uns mit diesem Erasmus+ Seminar an alle Kursleiter*innen der bayerischen Volkshochschulen, die Sprachen unterrichten einschließlich Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Planer*innen sind herzlich zur...

Let´s play it! – Anwendung von theatralen Methoden in der Erwachsenenbildung
1 Tag
Theaterpädagogische Methoden und Verfahren können Prozesse der Erwachsenenbildung unterstützen und begleiten. Sie schaffen Verbindungen zwischen lebensweltlichen und ästhetisch-theatralischen Wirklichkeiten und...
Sprechstunde für Kursleitende zu digitalen Bildungsangeboten
1x Mittags
Fragen klären. Ideen teilen. Digitale Kompetenzen stärken.
Ob Online-Kurs, Smartboard oder hybride Formate: In unserer offenen Sprechstunde beraten wir Kursleitende praxisnah und unkompliziert zu Technik, Methodik...
Sprechstunde für Mitarbeitende zu digitalen Bildungsangeboten
1 x Mittags
Sie möchten digitale Bildungsangebote in Ihrem Programm stärken, neue Formate entwickeln oder bestehende optimieren? Unsere Offene Sprechstunde für digitale Bildungsangebote bietet Ihnen die ideale Gelegenheit,...

G2 Baustein: Gruppe und Kommunikation
2 x Abends
G2: Gruppe und Kommunikation
Lernen Sie die typischen Phasen der Entwicklung von Gruppen kennen und erfahren Sie, welche Aufgaben an Sie als Kursleiter/-in in diesem Prozess gestellt werden. Häufig auftretende...

Methodenworkshop für BNE und Nachhaltigkeit in meinem Kurs
2 Tage
In diesem Workshop werden unterschiedliche Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erprobt und vor dem Hintergrund des eigenen Profils als Kursleitung (z.B. Programmbereich und Expertise) getestet....

XPERT Culture Communication Skills - Master Teil I - III
6 Tage
Das Modul Master vertieft das Professional-Wissen wesentlich und wendet sich an Kursleiter*innen, die an verantwortlicher Position in interkulturellen Situationen agieren. Absolvent*innen des Modul Master sind in...

Weil Worte wirken - Vertiefung GFK
1 x Vormittags
Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als "gewalttätig", dennoch führen unsere Worte oft zu Verletzung und Leid - bei uns selbst und bei anderen. Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft uns bei...

G4 Baustein: Austausch, Transfer und mehr!
2 x Vormittags
G4: Austausch, Transfer und mehr
In diesem neu konzipierten G4-Seminar geht es insbesondere um die Selbstreflexion Ihrer bisherigen Kursleitertätigkeit und um den Erfahrungsaustausch mit anderen Kursleiterinnen und...

Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 2
2 Tage
Modul 2: Schreiben und lesen lehren
Vermittelt werden aktuelle Ansätze und Methoden zum Schriftspracherwerb, differenziert nach verschiedenen Zielgruppen und Kompetenzniveaus. Schwerpunkte bilden die...

Yoga und der Beckenboden – Kraft aus der Mitte
1 Tag
Eine gute Haltung, die im Zentrum des Beckens wurzelt, gibt Ihnen Anmut, Kraft und Ausstrahlung. Entdecken Sie eine neue Quelle von Kraft und Wohlbefinden in der Tiefe des Körpers. Inkontinenz wird vorgebeugt, die...

Prüferqualifizierung "telc Deutsch A1-A2" (LIVE-Online)
1 Tag
Im Rahmen dieser Prüferqualifizierung können Sie die Prüferlizenz "Deutsch A1-A2" erwerben. telc-Prüferlizenzen berechtigen zur Abnahme von mündlichen telc-Prüfungen laut Anhang 3 der Allgemeinen Richtlinien zur...

Prüferqualifizierung "telc Deutsch-Test für den Beruf B2-C1 (DTB)" (LIVE-Online)
1 Tag
Im Rahmen dieser Prüferqualifizierung können Sie eine Prüferlizenz DTB B2–C1 erwerben. Mit der Lizenz aus der Prüferqualifizierung DTB B2–C1 kann die Online-Prüferqualifizierung DTB A2–B1 genutzt und so die...

G2 Baustein: Gruppe und Kommunikation
1 Tag
G2: Gruppe und Kommunikation
Lernen Sie die typischen Phasen der Entwicklung von Gruppen kennen und erfahren Sie, welche Aufgaben an Sie als Kursleiter/-in in diesem Prozess gestellt werden. Häufig auftretende...

G3 Baustein: Themenzentrierte Interaktion (TZI )
1 Tag
G3: TZI Themenzentrierte Interaktion
Lebendiges Lehren und Lernen ist möglich und erfolgreich, wenn
- die sachliche Arbeit (AUFGABE)
- die Kooperation in der Gruppe (WIR) und
- die Verfassung des Einzelnen...

Workshop Alpha-Kurzdiagnostik
1 Tag
Die Alpha-Kurzdiagnostik wurde vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) entwickelt und erprobt. Es handelt sich um ein einfaches und schnelles Instrument, mit dem die Lese- und Schreibkompetenzen von Teilnehmenden...

Erasmus+ Integrating ICT, new Technologies and AI Tools in Porto
7 Tage
Dieses Erasmus+ Seminar "Integrating ICT, new Technologies and AI tools into Education" ist auf den europaweiten Austausch ausgelegt und richtet sich insbesondere an Planer*innen und Lehrkräfte, die bereits...