Kursbereiche >> vhs-Mitarbeitende neu

Re-Zertifizierung für ProfilPASS-Berater*innen
1 Tag
Die Praxisreflexion zur Re-Zertifizierung der ProfilPASS-Beraterausbildung umfasst 8 Präsenz-UE á 45 Minuten. Die Fortbildung dient in Kombination mit der Dokumentation eines Fallbeispiels zur Erneuerung des...

Grammatikeinführung - Ergänzungsmodul zur BQ Alphabetisierung/Grundbildung
1 Tag
Grammatikeinführung in der Alphabetisierung - geht das überhaupt? Wer in der Alphabetisierungsarbeit tätig ist, weiß, dass der Abstraktionsprozess für erwachsene funktionale Analphabetinnen und Analphabeten sehr...
Sprechstunde für Kursleitende zu digitalen Bildungsangeboten
1x Mittags
Fragen klären. Ideen teilen. Digitale Kompetenzen stärken.
Ob Online-Kurs, Smartboard oder hybride Formate: In unserer offenen Sprechstunde beraten wir Kursleitende praxisnah und unkompliziert zu Technik, Methodik...
Sprechstunde für Mitarbeitende zu digitalen Bildungsangeboten
1 x Mittags
Sie möchten digitale Bildungsangebote in Ihrem Programm stärken, neue Formate entwickeln oder bestehende optimieren? Unsere Offene Sprechstunde für digitale Bildungsangebote bietet Ihnen die ideale Gelegenheit,...

Resilienz in der vhs-Arbeitswelt - für Planende & Kursleiter*innen
1 Tag
Es kommt doch immer wieder alles zusammen: Die Arbeitsbelastung ist hoch, hier muss noch etwas geplant werden, dort muss ich noch Daten verändern und immer wieder stehen Besprechungen an, die ich nicht absagen kann....
Wandel gemeinsam gestalten
1 x Mittags
Wandel gemeinsam gestalten
Digitalisierung, Prozesse & Change Management
Die vhs Hamburg macht einen großen Schritt: Die alte Software Orbis wird ersetzt. Das eröffnet Chancen für moderne Technik und schlankere...
Sprechstunde Marketingnetzwerk@vhs
1 x Vormittags
Zwang- und formloser Austausch der Marketingverantwortlichen an bayerischen Volkshochschulen. Claudia Degenkolb (vhs Hofer Land) und Veronika Wagner (vhs Fichtelgebirge) stehen Ihnen im Rahmen des...

Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 3
2 Tage
Modul 3: Heterogene Gruppen/ Binnendifferenzierung:
Gruppenbildung, Methoden zur Binnendifferenzierung und die Stärkung der Lernerautonomie stehen im Mittelpunkt dieses Moduls. Alphabetisierungs- und...

Workshop Alpha-Kurzdiagnostik
1 Tag
Die Alpha-Kurzdiagnostik wurde vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) entwickelt und erprobt. Es handelt sich um ein einfaches und schnelles Instrument, mit dem die Lese- und Schreibkompetenzen von Teilnehmenden...

How to BNE-Projektförderung?
1 x Vormittags
An diesem monatlich stattfindenden Termin erhalten Sie alle Infos zur neuen Projektförderung für Maßnahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Was ist BNE? Wie stelle ich einen Antrag? Wann erhalte...

TYPO 3 Grundlagenschulung Teil 1
1 Tag
Inhalt der Fortbildung:
• Einleitung: Was ist Typo3 CMS? Vorteile des CMS, Datenstruktur, Browsereinstellungen, Backend und Frontend
• Das Backend: Login, Modul-Leiste, Seitenbaum, Inhaltsbereich, Kopfleiste
•...

TYPO 3 Grundlagenschulung Teil 2
1 Tag
Inhalt:
• Der Inhaltsbereich: Seiteneigenschaften, Inhaltsbereiche anlegen, hinzufügen, kopieren, bearbeiten
• Fotoeditor
• Rich Text Editor: Textformatierung, Verlinkungen, Anker, Blockformate, Zeilenumbruch,...

TYPO 3, Aufbauschulung Teil 1
1 Tag
Die Webinaraufzeichnung "TYPO 3 Aufbau 1" ist die Fortsetzung der Grundlagenschulungen Teil 1 und Teil 2.
Zielgruppe: vhs Mitarbeiter*innen, die die Webseiten der Volkshochschule pflegen und ihre Kenntnisse...

TYPO 3, Aufbauschulung Teil 2
1 Tag
Die Webinaraufzeichnung "TYPO 3 Aufbau 2" ist die Fortsetzung der Grundlagenschulungen Teil 1 und Teil 2 und Aufbau 1
Zielgruppe: vhs Mitarbeiter*innen, die die Webseiten der Volkshochschule pflegen und ihre...

Einstieg Open Educational Resources (OER)
1 Tag
Freie Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) sind beispielsweise Texte, Webseiten, Videos oder Audiodateien, die unter einer freien Lizenz veröffentlicht sind und damit meist sehr umfangreich nachgenutzt...

Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1
2 Tage
Modul 1: Vom Lernanlass zum Lernkonzept (online):
In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, dass Lernangebote für Alphabetisierung und Grundbildung dann angenommen werden, wenn sie den konkreten Lernanlässen...

Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 4
2 Tage
Modul 4: Lernprozessbegleitung
Die Schwerpunkte bilden Lernstandsdiagnostik, Lernförderung sowie die Strukturierung und Begleitung von Lernprozessen. Lern-ungewohnte Teilnehmer*innen benötigen Lernberatung und...

Basisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung: Modul 5
2 Tage
Modul 5: Digitale Medien im Alpha-Unterricht
Das Modul 5 wurde im Jahr 2015 neu eingeführt und wird seitdem kontinuierlich aktualisiert. Schwerpunkte bilden das Kennenlernen verschiedener Unterrichtsmedien und...

Erasmus+ GreenComp: European Sustainability Competence Framework in Helsinki
6 Tage
Wir richten uns mit diesem Erasmus+ Seminar an alle Leiter*innen, Planer*innen und Kursleiter*innen der bayerischen Volkshochschulen, die sich für die Konzeption von Lernangeboten am Europäischen Kompetenzrahmen...

Basisqualifizierung - Kompaktkurs für die Module1 bis 4 im Tagungshaus Arberland
5 Tage
Die Basisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung wurde im Projekt "ProGrundbildung" im Zeitraum von 2008 bis 2010 unter wissenschaftlicher Begleitung des DIE entwickelt, in zwei Durchgängen erprobt und...