Content-Ideen mit vhs-Bezug für Newsletter, Website & Co.
Treffpunkt Marke: Guter Content für Newsletter, Magazin & Social Media
Newsletter, Social Media oder Magazine sind feste Bestandteile der Marketing-Kommunikation vieler Volkshochschulen.
Doch wie gelingt es, Inhalte zu erstellen, die wirklich gelesen werden? Welche Themen wecken Interesse und bieten echten Mehrwert für die Zielgruppe?
Dr. Alexandra Hessler vom Content Kaufhaus zeigt praxisnah, wie Volkshochschulen ihre Öffentlichkeitsarbeit mit ansprechenden und relevanten Inhalten bereichern können. Darüber hinaus gibt sie hilfreiche Einblicke in den Einsatz KI-gestützter Tools zur Texterstellung und -optimierung.
Wann? Mittwoch, 18.06.2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Wo? Konferenzraum (BBB) in der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“
Referentin? Dr. Alexandra Hessler, Content Kaufhaus
Moderation? Susanne Sachse, Sächsischer Volkshochschulverband
Beitritt zur vhs.cloud-Netzwerkgruppe Treffpunkt Marke:
In der vhs.cloud > Menü > vhs-Netzwerk > nochmals Menü: Gruppensuche > „Treffpunkt Marke“ eintippen und „Gruppe beitreten“. Sie werden dann aufgefordert, eine Beitrittsanfrage zu stellen.
Hinweise:
- Die Veranstaltung findet live statt und wird nicht aufgezeichnet.
- Präsentationen werden im Nachgang in der Dateiablage der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ zur Verfügung gestellt.
- Die Online-Veranstaltungen von Treffpunkt Marke sind kostenfrei.
- Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
- Um am Online-Meeting teilzunehmen, klicken Sie zum angegebenen Zeitpunkt in der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ auf den Reiter „Konferenz“ und dann auf „BigBlueButton starten“.
Über den „Treffpunkt Marke“:
Die vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ wird vom Bundesarbeitskreis (BAK) Marke geleitet. Die Gruppe widmet sich dem vhs-Marketing und ist für alle hauptberuflichen vhs-Mitarbeitenden bundesweit offen. In der Regel gibt es einmal im Monat kostenfreien Input und Fortbildungen zu verschiedenen Marketing-Themen speziell für Volkshochschulen.
Kursnummer
25-9813
Gebühr
0,00 €
Termin
1 x Nachmittags
Mittwoch, 18.06.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Dozent*in
Beratung
Lena Pirzer
089 5108049