Interkulturelle Kompetenz | Kombimodul Basic und Professional

TensorSpark/Adobe Stock

XPERT Culture Communication Skills Basic und Professional

Der Umgang mit anderen kulturellen Orientierungen fordert uns heraus: Manchmal faszinierend und exotisch; zuweilen verunsichernd, bedrohlich oder stressig – kaum jemand, der mit unterschiedlichen Denk- und Verhaltensweisen konfrontiert ist, wird davon unberührt bleiben.

Für einen professionellen Umgang mit kultureller Vielfalt – sei es im Unterricht, im Gesundheitswesen, auf der Behörde oder bei der Begleitung Geflüchteter – braucht es mehr als nur Offenheit: Kenntnisse über die Wirkung von Kultur, einschlägiges Hintergrundwissen über kulturelle Unterschiede und soziale Fertigkeiten, um eventuell auftretende kulturelle Distanzen zu überwinden.

Das Lehrgangssystem XPERT Culture Communication Skills (CCS) vermittelt diese interkulturellen Kompetenzen.

Details

Beginn: 30. September 2025 | Ende: 28. Oktober 2025

Veranstaltungsort

Online / vhs.cloud

Veranstalter

Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

Dozentin

Gesine Mahnke

Zur Anmeldung

Themen

  • Eigene Kultur
  • Kulturelle Fremdheit
  • Stereotypen und Vorurteile in der interkulturellen Begegnung
  • Kulturexploration
  • Zentrale Kulturunterschiede: das Konzept der Kulturdimensionen
  • Identitätsbildung in der multikulturellen Gesellschaft
  • Interkulturelle Konflikte lösen

Termine

  • Dienstag, 30. September 2025: 10 – 12 Uhr
  • Dienstag, 7. Oktober 2025: 10 – 11.30 Uhr
  • Dienstag, 14. Oktober 2025: 10 – 11.30 Uhr
  • Samstag, 18. Oktober 2025: 10 – 13 Uhr
  • Dienstag, 21. Oktober 2025: 10 – 11.30 Uhr
  • Dienstag, 28. Oktober 2025: 10 – 13 Uhr (inkl. Prüfung)

Aufbau

Das kombinierte Modul Culture Communication Skills Basic und Professional findet im Online-Format statt. Das Modul umfasst 32 Unterrichtseinheiten, verteilt über fünf Wochen. Es ist in sechs live Videokonferenzen gegliedert und beinhaltet das Selbststudium von neun Lernbausteinen.

In jeder Woche werden ein bis drei Lernbausteine freigeschaltet und die Inhalte anschließend in den Onlinepräsenzen diskutiert und vertieft. Die Teilnehmer*innen erhalten Zugang zur Lernplattform, der vhs.cloud und werden online tutoriell betreut. Detaillierte Informationen zum Kursablauf bei Anmeldung.

Kontakt

Shamila Mary Smith
Loredana La Rocca

Shamila Mary Smith

Assistenz, Kursleiterfortbildung Culture Communication Skills

Gesellschaft und Kultur

+49 89 51080 32