Die Wertgebundenheit des Grundgesetzes und der Auftrag der Erwachsenenbildung

#zukunftsort_vhs: Neutralität oder Überparteilichkeit?

Handlungsspielräume und Herausforderungen für das Bildungsangebot und das gesellschaftliche Engagement von Volkshochschulen. Die Wertgebundenheit des Grundgesetzes und der Auftrag der Erwachsenenbildung.

In einem Impulsvortrag erläutert Dr. Gero Kellermann, Referent an der Akademie für politische Bildung in Tutzing, warum das Grundgesetz bewusst wertegebunden gestaltet wurde. Für die Erwachsenenbildung bedeutet dies, dass sie sich nicht neutral im Sinne von „es ist mir egal, was mit der Demokratie passiert“, verhalten sollte. Gleichzeitig sind Volkshochschulen weltanschaulich und parteipolitisch neutral. Anhand Ihrer Fragen und praktischer Beispiele diskutieren wir, was dies für die Rolle und die Programmgestaltung der Volkshochschulen bedeutet.

Details

Beginn: 22.07.2025 | 10 – 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Dozent

Dr. Gero Kellermann

Zur Anmeldung

Kontakt

Shamila Mary Smith
Loredana La Rocca

Shamila Mary Smith

Assistenz, Kursleiterfortbildung Culture Communication Skills

Gesellschaft und Kultur

+49 89 51080 32