vhs.digital – Impulse zur Digitalen Transformation an vhs

Eine Online-Veranstaltungsreihe der vhs-Landesverbände

live – fokussiert – inspirierend

vhs.digital. So heißt nicht nur das aktuelle Förderprogramm des bvv, sondern auch die Online-Veranstaltungsreihe zu digitalen Entwicklungen an der Volkshochschule.

bvv-logo-vhsdigital

Darum gehts: digitale Verwaltungslösungen, Cybersicherheit, good practice AR/VR/Hybrid, Künstliche Intelligenz im Einsatz in Organisation und im Kursgeschehen, kurz: um den digitalen Fortschritt an Volkshochschulen.

Gastgeber sind Kolleg*innen des BAK ELW (Bundesarbeitskreis Erweiterte Lernwelten) und des DVV.

Referent*innen sind Kolleg*innen aus Volkshochschulen und externe Expert*innen.

Zielgruppe: vhs-Mitarbeitende, gelegentlich auch Kursleitungen.

bvv-info-60

Die Web-Impulse werden aufgezeichnet, kompakt geschnitten und stehen auf dem YouTube-Kanal des DVV zur Verfügung.

Dabeisein!

Wann
Monatlich, mittwochs, 12:30 – 14:00 Uhr
Alle Termine gibts im Kalender der NWG Zukunftsort vhs.

Wo
Zoom-Konferenz der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Zukunftsort vhs“

Info
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Netzwerkgruppe. Um der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Zukunftsort vhs“ beizutreten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

In der vhs.cloud → Menü → vhs-Netzwerk → nochmals Menü: Gruppensuche → „Zukunftsort vhs“ eintippen und „Anmelden“ klicken.

Die Online-Veranstaltungen von „Zukunftsort vhs“ sind kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Tipp:  Bitte aktivieren Sie bei allen Reitern in der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Zukunftsort vhs“ (z.B. „Forum“, „Kalender“, Dateiablage“) links oben den Regler, um per Systemnachricht über Neuerungen der vhs.cloud-Netzwerkgruppe informiert zu werden.

vhs-cloud
vhsdigital-video

vhs.digital-Mediathek

Sendung verpasst?

Der Youtube-Kanal des DVV stellt vergangene Sendungen zum Nachschauen zur Verfügung. Knapp zusammengefasst zum kompakten Wissenstransfer. Inspiration on demand!

Kontakt

Joachim Rattinger
Loredana La Rocca

Joachim Rattinger

Leitung

Servicestelle Digitalisierung

+49 89 51080 13