Zum Inhalt springen
Willkommen,
Login
  • Visuelle Hilfe Eye-Able
  • Kalender
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Infosystem
bvv
bvv
  • Leistungen
    • Förderprogramme
    • Finanzen
      • Schlüsselzuweisung – Staatszuschuss
      • Personal­finanzierungs­programm (PFP)
      • Projektförderung nach BayEbFöG
      • Kompetenzgruppe Schlüsselzuweisung
    • Rechts- und Grundsatzfragen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht 
      • Datenschutz für vhs
      • Personalfragen für vhs
      • Statistik und Verwendungsnachweise
      • Steuerfragen
      • Urheberrecht für vhs
      • Versicherungen für vhs
    • Struktur- und Organisationsentwicklung
      • Kompetenzgruppe
        Strukturentwicklung
    • Servicestelle Digitalisierung
      • Digitalstrategie des bvv
      • vhs-Digitalverbünde
      • Förderprogramm vhsdigital.bayern
      • BayEbFöG Projektförderung 2025
      • Publikationen und Kanäle
      • Digitale Lösungen für vhs
    • Marketing und Kommunikation
      • Kommunikations- und Werbemaßnahmen für vhs
      • Kompetenzgruppe Marketingkonzept 
      • Gemeinsame Dachmarke und
        vhs-Markenpaket
      • vhs-Marktforschung 2023
    • Newsletter für vhs-Mitarbeitende
    • vhs.cloud-Gruppen
    • Sprachprüfungen
  • Themen
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Kompetenzgruppe BNE
      • BNE-Projektförderung
      • Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“
    • Diversity und Inklusion
      • Charta der Vielfalt 
      • Förderung für Menschen in prekärer Lage 
      • Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
      • Aktionsgruppen / Praxistage
    • Europäische Zusammenarbeit
      • Europäische Zusammenarbeit mit Erasmus+
    • Gesellschaft und Politik
      • Demokratiebildung an Volkshochschulen 
      • Verbraucherbildung vor Ort
      • Demokratie im Gespräch
      • Lange Nacht der Demokratie
      • Hörpfade: Audios über Ihre Region
      • Antisemitismus und politischer Extremismus
      • Überparteilichkeit der Volkshochschule
    • Kultur, Gestalten und Interkulturalität
      • XPERT Culture Communication Skills
      • talentCAMPus – Kulturelle Bildung für alle
      • Volkshochschulen und Bibliotheken
    • Gesundheit
      • vhs-Imagebroschüre Gesundheit
    • Sprachen und Integration
      • Sprachen
      • Integration
      • Prüfungen
      • Projekt „WWK – Wegweiserkurse in Bayern“
    • Arbeit und Beruf
      • AZAV 
      • Berufliche Bildung an Volkshochschulen 
      • Fördermittel in der Beruflichen Bildung 
      • Kompetenzgruppe Berufliche Bildung an Volkshochschulen 
    • Grundbildung
      • Alphabetisierung mit Alpha+ Kursen 
      • Fach- und Koordinationsstelle Alphabetisierung und Grundbildung 
      • Kooperationen mit Schulen
      • Projekt Mind the GAP
      • Projekt Alpha-Kooperativ Transfer (abgeschlossen)
  • Fortbildungen
    • #zukunftsort_vhs
    • vhs-Mitarbeitende | bvv-fit
    • vhs-Kursleitende | kursif
    • BAMF Zusatzqualifizierungen
    • Grundlagenseminare
    • EUROLTA
  • Verband
    • Über den bvv
    • Gremien
      • Präsidentin
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Bezirke 
      • Diversity-Ausschuss
      • Mitgliederversammlung
      • Kompetenzgruppen 
    • Team bvv-Geschäftsstelle
      • EFQM-Zertifizierung
      • Dienstleistungskatalog
      • Leitbild der Geschäftsstelle
      • Organigramm
    • Landestagung des bvv
    • Positionen und Publikationen
      • Jahresberichte des bvv
      • Erwachsenenbildung in Bayern stärken
      • Schulen der Demokratie
      • vhs in der Bayerischen Verfassung
      • Aschaffenburger Erklärung
      • Erlanger Erklärung
      • Hofer Erklärung
      • Grenzbereiche der Erwachsenenbildung
    • Anfahrt und Barrierefreiheit
    • Partner
  • Service-Links
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Kalender
    • Infosystem
bvv
  • Leistungen
    • Förderprogramme
    • Finanzen
      • Schlüsselzuweisung – Staatszuschuss
      • Personal­finanzierungs­programm (PFP)
      • Projektförderung nach BayEbFöG
      • Kompetenzgruppe Schlüsselzuweisung
    • Rechts- und Grundsatzfragen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht 
      • Datenschutz für vhs
      • Personalfragen für vhs
      • Statistik und Verwendungsnachweise
      • Steuerfragen
      • Urheberrecht für vhs
      • Versicherungen für vhs
    • Struktur- und Organisationsentwicklung
      • Kompetenzgruppe
        Strukturentwicklung
    • Servicestelle Digitalisierung
      • Digitalstrategie des bvv
      • vhs-Digitalverbünde
      • Förderprogramm vhsdigital.bayern
      • BayEbFöG Projektförderung 2025
      • Publikationen und Kanäle
      • Digitale Lösungen für vhs
    • Marketing und Kommunikation
      • Kommunikations- und Werbemaßnahmen für vhs
      • Kompetenzgruppe Marketingkonzept 
      • Gemeinsame Dachmarke und
        vhs-Markenpaket
      • vhs-Marktforschung 2023
    • Newsletter für vhs-Mitarbeitende
    • vhs.cloud-Gruppen
    • Sprachprüfungen
  • Themen
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Kompetenzgruppe BNE
      • BNE-Projektförderung
      • Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“
    • Diversity und Inklusion
      • Charta der Vielfalt 
      • Förderung für Menschen in prekärer Lage 
      • Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
      • Aktionsgruppen / Praxistage
    • Europäische Zusammenarbeit
      • Europäische Zusammenarbeit mit Erasmus+
    • Gesellschaft und Politik
      • Demokratiebildung an Volkshochschulen 
      • Verbraucherbildung vor Ort
      • Demokratie im Gespräch
      • Lange Nacht der Demokratie
      • Hörpfade: Audios über Ihre Region
      • Antisemitismus und politischer Extremismus
      • Überparteilichkeit der Volkshochschule
    • Kultur, Gestalten und Interkulturalität
      • XPERT Culture Communication Skills
      • talentCAMPus – Kulturelle Bildung für alle
      • Volkshochschulen und Bibliotheken
    • Gesundheit
      • vhs-Imagebroschüre Gesundheit
    • Sprachen und Integration
      • Sprachen
      • Integration
      • Prüfungen
      • Projekt „WWK – Wegweiserkurse in Bayern“
    • Arbeit und Beruf
      • AZAV 
      • Berufliche Bildung an Volkshochschulen 
      • Fördermittel in der Beruflichen Bildung 
      • Kompetenzgruppe Berufliche Bildung an Volkshochschulen 
    • Grundbildung
      • Alphabetisierung mit Alpha+ Kursen 
      • Fach- und Koordinationsstelle Alphabetisierung und Grundbildung 
      • Kooperationen mit Schulen
      • Projekt Mind the GAP
      • Projekt Alpha-Kooperativ Transfer (abgeschlossen)
  • Fortbildungen
    • #zukunftsort_vhs
    • vhs-Mitarbeitende | bvv-fit
    • vhs-Kursleitende | kursif
    • BAMF Zusatzqualifizierungen
    • Grundlagenseminare
    • EUROLTA
  • Verband
    • Über den bvv
    • Gremien
      • Präsidentin
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Bezirke 
      • Diversity-Ausschuss
      • Mitgliederversammlung
      • Kompetenzgruppen 
    • Team bvv-Geschäftsstelle
      • EFQM-Zertifizierung
      • Dienstleistungskatalog
      • Leitbild der Geschäftsstelle
      • Organigramm
    • Landestagung des bvv
    • Positionen und Publikationen
      • Jahresberichte des bvv
      • Erwachsenenbildung in Bayern stärken
      • Schulen der Demokratie
      • vhs in der Bayerischen Verfassung
      • Aschaffenburger Erklärung
      • Erlanger Erklärung
      • Hofer Erklärung
      • Grenzbereiche der Erwachsenenbildung
    • Anfahrt und Barrierefreiheit
    • Partner
  • Service-Links
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Kalender
    • Infosystem

Onboarding für Teilnehmende: Zoom

Loredana La Rocca
vhs: präsent und digital dabei vhs: präsent und digital dabei: Teilnehmende Onboarding für Teilnehmende: Zoom

Zoom ist inzwischen Teil der vhs.cloud. Doch wie nutzen Teilnehmende es richtig? Diese Anleitung dient als Onboarding, um sie auf Kurse vorzubereiten.

Onboarding für Teilnehmende: Zoom

(pdf, 817.53 KB)

Anleitung für Teilnehmende: Wie nehme ich an einem vhs-Angebot via Zoom teil?

(pdf, 741.94 KB)

Login für Mitarbeitende bayerischer Volkshochschulen
Passwort vergessen?
Sie möchten sich registrieren? Wenden Sie sich für eine Registrierung an Ihre vhs.
Passwort zurücksetzen
Fehler bei der Anfrage: E-Mail nicht gefunden!
Anmelden
bvv-Logo

Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

Fäustlestr. 5a, 80339 München

+49 89 51080 0

bvv Ansprechpersonen

  • Presse
  • Stellenangebote
  • Infosystem
  • Login
  • Logout
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Visuelle Hilfe Eye-Able
  • Barrierefreiheitserklärung

Newsletter für vhs-Mitarbeitende

© 2025 Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

  • Leistungen
    • Förderprogramme
    • Finanzen
      • Schlüsselzuweisung – Staatszuschuss
      • Personal­finanzierungs­programm (PFP)
      • Projektförderung nach BayEbFöG
      • Kompetenzgruppe Schlüsselzuweisung
    • Rechts- und Grundsatzfragen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht 
      • Datenschutz für vhs
      • Personalfragen für vhs
      • Statistik und Verwendungsnachweise
      • Steuerfragen
      • Urheberrecht für vhs
      • Versicherungen für vhs
    • Struktur- und Organisationsentwicklung
      • Kompetenzgruppe
        Strukturentwicklung
    • Servicestelle Digitalisierung
      • Digitalstrategie des bvv
      • vhs-Digitalverbünde
      • Förderprogramm vhsdigital.bayern
      • BayEbFöG Projektförderung 2025
      • Publikationen und Kanäle
      • Digitale Lösungen für vhs
    • Marketing und Kommunikation
      • Kommunikations- und Werbemaßnahmen für vhs
      • Kompetenzgruppe Marketingkonzept 
      • Gemeinsame Dachmarke und
        vhs-Markenpaket
      • vhs-Marktforschung 2023
    • Newsletter für vhs-Mitarbeitende
    • vhs.cloud-Gruppen
    • Sprachprüfungen
  • Themen
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Kompetenzgruppe BNE
      • BNE-Projektförderung
      • Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“
    • Diversity und Inklusion
      • Charta der Vielfalt 
      • Förderung für Menschen in prekärer Lage 
      • Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
      • Aktionsgruppen / Praxistage
    • Europäische Zusammenarbeit
      • Europäische Zusammenarbeit mit Erasmus+
    • Gesellschaft und Politik
      • Demokratiebildung an Volkshochschulen 
      • Verbraucherbildung vor Ort
      • Demokratie im Gespräch
      • Lange Nacht der Demokratie
      • Hörpfade: Audios über Ihre Region
      • Antisemitismus und politischer Extremismus
      • Überparteilichkeit der Volkshochschule
    • Kultur, Gestalten und Interkulturalität
      • XPERT Culture Communication Skills
      • talentCAMPus – Kulturelle Bildung für alle
      • Volkshochschulen und Bibliotheken
    • Gesundheit
      • vhs-Imagebroschüre Gesundheit
    • Sprachen und Integration
      • Sprachen
      • Integration
      • Prüfungen
      • Projekt „WWK – Wegweiserkurse in Bayern“
    • Arbeit und Beruf
      • AZAV 
      • Berufliche Bildung an Volkshochschulen 
      • Fördermittel in der Beruflichen Bildung 
      • Kompetenzgruppe Berufliche Bildung an Volkshochschulen 
    • Grundbildung
      • Alphabetisierung mit Alpha+ Kursen 
      • Fach- und Koordinationsstelle Alphabetisierung und Grundbildung 
      • Kooperationen mit Schulen
      • Projekt Mind the GAP
      • Projekt Alpha-Kooperativ Transfer (abgeschlossen)
  • Fortbildungen
    • #zukunftsort_vhs
    • vhs-Mitarbeitende | bvv-fit
    • vhs-Kursleitende | kursif
    • BAMF Zusatzqualifizierungen
    • Grundlagenseminare
    • EUROLTA
  • Verband
    • Über den bvv
    • Gremien
      • Präsidentin
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Bezirke 
      • Diversity-Ausschuss
      • Mitgliederversammlung
      • Kompetenzgruppen 
    • Team bvv-Geschäftsstelle
      • EFQM-Zertifizierung
      • Dienstleistungskatalog
      • Leitbild der Geschäftsstelle
      • Organigramm
    • Landestagung des bvv
    • Positionen und Publikationen
      • Jahresberichte des bvv
      • Erwachsenenbildung in Bayern stärken
      • Schulen der Demokratie
      • vhs in der Bayerischen Verfassung
      • Aschaffenburger Erklärung
      • Erlanger Erklärung
      • Hofer Erklärung
      • Grenzbereiche der Erwachsenenbildung
    • Anfahrt und Barrierefreiheit
    • Partner
  • Service-Links
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Kalender
    • Infosystem
Willkommen,
Login