Unterstützung durch den Programmbereich
Das Team Gesellschaft in der Geschäftsstelle unterstützt die Volkshochschulen bei der Umsetzung des Bildungsauftrags durch Fort- und Weiterbildungen, Beratung zur Seriösität von Angeboten, die Initiierung von Projekten und Zugang zu öffentlichen Fördermitteln.


Politische Bildung – Mitreden und Gestalten
Volkshochschulen sind der Demokratiearbeit verpflichtet und zeigen den Menschen Möglichkeiten der Partizipation und Mitgestaltung. Sie wirken der Politikverdrossenheit entgegen. Ihre besondere Stärke liegt in der regionalen politischen Bildung, die sich an den Lebensrealitäten orientiert und einen direkten Dialog vor Ort ermöglicht. Als überparteiliche und konfessionell ungebundene Bildungsanbieter erreichen sie viele Bürgerinnen und Bürger in Seminaren, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Planspielen, Projekten und Werkstätten. Ihre Angebote stellen ein Korrektiv zur unübersichtlichen Informationsflut der klassischen Medien und Social Media dar. Regionale Fragestellungen werden dabei immer auch mit nationalen und globalen Themen verbunden, veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge und lassen ihre Einflüsse auf den einzelnen Menschen nachvollziehbar werden.

Gesellschaft – Erfülltes Leben gestalten
Die Gestaltung eines erfüllten und guten Lebens beschäftigt alle sozialen Schichten und Menschen jeglicher Altersstufen. Es besteht großer Bedarf an nicht konfessionell geprägten Bildungsangeboten, die, fernab von Esoterik und Heilsversprechen, praktische Hilfestellungen geben.
Volkshochschulen bieten Informationen und Foren zu aktuellen pädagogischen und psychologischen Fragestellungen. Sie helfen bei der Orientierung in Lebens- und Erziehungsfragen. Sie gelten als Kompetenzträger in Bildungsfragen, bei Themen der Familienbildung, Geschlechtergerechtigkeit und Werteerziehung. Sie bieten regionalen Initiativen ein Forum und engagieren sich in der Qualifizierung pädagogischen Fachpersonals.

Aktuelles und Termine
-
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikFilmen mit Worten – die Kunst der Reportageab 27.03.202514:00 – 18:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikVolkshochschulen als Orte der Demokratie: Sicher und kompetent in der Kursleitung – auch in schwierigen Situationen (für Trainer*innen der G-Seminare)ab 28.03.202511:00 – 15:00Erlangen, Friedrichstraße 19, vhs, Historischer Saal -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikVernetzungstreffen vhs & Garten Gemeinschaftsgärten, Gartenprojekte und Hochbeete an Volkshochschulen02.04.202515:00 – 17:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikVeranstaltungsreihe: Nachhaltig digital konsumieren Nachhaltig digital konsumieren – warum eigentlich?!ab 09.04.202518:00 – 19:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikSchneiden und verschieben – Einführung in den Audioschnittab 09.04.202514:00 – 18:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikIdeen, Austausch, Frust und Freude: „Sprechstunde“ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)ab 05.05.202510:30 – 11:30Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikAufnehmen, aussuchen, texten – wie erstelle ich einen gebauten Beitrag?ab 07.05.202514:00 – 18:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikDer Nahostkonflikt in meinem Kurs – Zum pädagogischen Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven auf Israel und Palästinaab 10.05.202509:00 – 13:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikEine Frage, viele Antworten – das Prinzip der Umfrageab 14.05.202514:00 – 18:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikSpielen mit Sprache: sinnorientiertes Sprechen und Hörspiel leicht gemachtab 17.05.202509:00 – 18:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikFilmen mit Worten – die Kunst der Reportageab 21.05.202514:00 – 18:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikGrüne Oasen für die vhs Ein Praxisworkshop für Einsteiger*innen22.05.202513:00 – 18:00Ökologisches Bildungszentrum München – Englschalkinger Str. 166 -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHow to BNE-Projektförderung?ab 26.05.202510:00 – 11:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikVeranstaltungsreihe: Nachhaltig digital konsumieren Streaming, Gaming und Co – wie geht es ressourcenschonend?ab 27.05.202518:00 – 19:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHaltung zeigen! Workshop: „Zivilcourage – kleine Schritte statt Heldentaten“27.05.202510:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C+D -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikIdeen, Austausch, Frust und Freude: „Sprechstunde“ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)ab 02.06.202510:30 – 11:30Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikVeranstaltungsreihe: Nachhaltig digital konsumieren Finden, was man sucht. Wie kann ich meine digitale Infrastruktur kompetent und nachhaltig nutzen?ab 10.06.202518:00 – 19:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHow to BNE-Projektförderung?ab 23.06.202510:00 – 11:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHeimat porträtieren für die Hörpfade-App – Wie setze ich einen VHS-Hörpfade-Kurs auf?28.06.202509:00 – 18:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikNachhaltigkeitsziele (SDGs) in Bildungsangeboten verankern – Praxisnah und zukunftsorientiert28.06.202509:00 – 13:00Nürnberg, BZ südpunkt, Pillenreutherstr. -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikSpielen mit Sprache: sinnorientiertes Sprechen und Hörspiel leicht gemacht05.07.202509:00 – 18:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikDer Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit10.07.202510:00 – 16:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum D -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikOnline-Vortrag über die Angebote der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS)15.07.202511:00 – 12:30Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHeimat porträtieren für die Hörpfade-App – Wie setze ich einen VHS-Hörpfade-Kurs auf?19.07.202509:00 – 18:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHow to BNE-Projektförderung?ab 21.07.202510:00 – 11:00Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikVeranstaltungsreihe: Nachhaltig digital konsumieren Tauschen, Teilen, Nutzen: Dematerialisierung und kollaborativer Konsum auf dem Prüfstandab 22.07.202518:00 – 19:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikVeranstaltungsreihe: Neutralität oder Überparteilichkeit? – Handlungsspielräume und Herausforderungen für das Bildungsangebot und das gesellschaftliche Engagement von Volkshochschulen Die Wertgebundenheit des Grundgesetzes und der Auftrag der Erwachsenenbildung22.07.202510:00 – 11:30Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikIdeen, Austausch, Frust und Freude: „Sprechstunde“ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)ab 18.08.202510:30 – 11:30Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHaltung zeigen! Workshop: „Zivilcourage – kleine Schritte statt Heldentaten“18.09.202510:00 – 17:00Caritas Pirckheimer Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHow to BNE-Projektförderung?ab 22.09.202510:00 – 11:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikIdeen, Austausch, Frust und Freude: „Sprechstunde“ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)ab 06.10.202510:30 – 11:30Online-Seminar -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHaltung zeigen! Was tun bei der Konfrontation mit extrem rechten Einstellungen und Äußerungen in beruflichen Situationen oder im privaten Umfeld?07.10.202509:00 – 13:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHow to BNE-Projektförderung?ab 27.10.202510:00 – 11:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHow to BNE-Projektförderung?ab 24.11.202510:00 – 11:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikIdeen, Austausch, Frust und Freude: „Sprechstunde“ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)ab 01.12.202510:30 – 11:30Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikHow to BNE-Projektförderung?ab 15.12.202510:00 – 11:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikDiskussionsrunden professionell moderieren02.04.202510:00 – 18:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikZuhören & Fragen stellen – wie führe ich ein spannendes Interview?05.04.202509:00 – 18:00Online-Seminar -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikDiskussionsrunden professionell moderieren07.04.202510:00 – 18:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikStadtführung: Aschaffenburg für Kunstbanausen08.05.202516:15 – 17:15Tourist-Information Aschaffenburg – Schloßpl. 2, 63739 Aschaffenbu -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikStadtrundgang: Altstadt kurz & kompakt08.05.202514:00 – 15:00Tourist-Information Aschaffenburg – Schloßpl. 2, 63739 Aschaffenbu -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikMuseumsführung: Christian Schad – Abenteuer eines Künstlerlebensab 08.05.202511:00 – 12:30Christian Schad Museum – Pfaffengasse 26, 63739 Aschaffenburg -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikStadtführung: Kriegsendzeit in Aschaffenburgab 08.05.202511:00 – 13:00Schloss Johannisburg – Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg -
Drazen/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikStadtführung: Jüdisches Leben in der Stadt – Stolpersteine08.05.202515:00 – 16:30Tourist-Information Aschaffenburg – Schloßpl. 2, 63739 Aschaffenbu -
Gorodenkoff/Adobe Stock Gesellschaft und PolitikBNE – Praktische Umsetzungsmöglichkeiten der Kompetenzentwicklung Systemkompetenz, Bewertungskompetenz und Gestaltungskompetenz24.05.202509:00 – 16:00Nürnberg, BZ südpunkt, Pillenreutherstr. -
Kontakt



Shamila Mary Smith
Assistenz, Kursleiterfortbildung Culture Communication Skills
Gesellschaft und Kultur