Grundbildung sichert Zukunft
Aufgabe und Anliegen der Volkshochschulen ist es, mit Grundbildungsangeboten weit in die Gesellschaft hinein zu wirken. Dies gelingt, indem sie Kursformate mit offenen Beratungsangeboten kombinieren, Lernbegleitung anbieten und Netzwerkstrukturen aufbauen in Zusammenarbeit mit kommunalen Stellen, sozialen Trägern, Schulen und Kindergärten, freien Initiativen und ortsansässigen Unternehmen. Die Verbandsgeschäftsstelle initiiert und begleitet den Auf- und Ausbau von Grundbildungsprogrammen mit Lernkonzepten, Fortbildungen und innovativen Entwicklungen für digitale, inklusive und anschlussfähige Grundbildung.
Volkshochschulen stehen in einer demokratischen Tradition als Anbieter einer breiten Grundversorgung vor Ort in ihren Kommunen. Es ist ihre kommunale Bildungsaufgabe, auch bildungsfernere Bevölkerungsgruppen zu erreichen. Heute mehr denn je ist es von individueller, ökonomischer und gesamtgesellschaftlicher Bedeutung, dass Erwachsene im Verlauf ihres Lebens eine zweite und dritte Chance wahrnehmen, um weiter zu lernen. Dies gilt:
- individuell, um das eigene Leben neu gestalten und sich persönlich weiterentwickeln zu können,
- ökonomisch, damit weniger Menschen auf ergänzende Transferleistungen der öffentlichen Haushalte angewiesen sind,
- gesellschaftlich, weil Bildungschancen aktive Teilhabe und soziale Inklusion fördern.
Alphabetisierung und weiterführende Grundbildung
Grundbildungsangebote ermöglichen das Anschlusslernen in allen Bereichen des individuellen, beruflichen und gesellschaftlichen Lebens. Sie sind nicht auf bestimmte Zielgruppen beschränkt, sondern richten sich an alle Menschen jeden Alters, die den „Anschluss“ an Bildungsprozese (temporär) verloren haben und im Verlauf ihres Erwachsenenlebens neue Zugänge zum Weiterlernen benötigen und suchen. Grundbildung setzt präventiv an und unterstützt junge Erwachsene dabei, den Anschluss beim Lesen, Schreiben und Rechnen zu halten.
Der Programmbereich Grundbildung umfasst an den Volkshochschulen in Bayern im Wesentlichen drei Kernangebote:
- Alphabetisierung
- Vorbereitung auf Schulabschlüsse
- Lernberatung in verschiedenen Formaten.
Die Angebote im Programmbereich Grundbildung konzentrieren sich darauf, die Zugänge zur Bildung zu verbreitern, die Anschlussfähigkeit an institutionalisierte Lernprozesse wiederherzustellen und das Anschlusslernen zu erleichtern. Hierzu gehören die Alphabetisierung, der nachholende und begleitende Erwerb von Schulabschlüssen sowie die Lernberatung im Kursgeschehen oder in offenen Lern- und Beratungsangeboten.
Grundbildungsangebote sind an den bayerischen Volkshochschulen darüber hinaus fachlich in allen Programmbereichen angesiedelt. Sie erfüllen folgende Kriterien:
- sie sind niederschwellig und ohne Vorkenntnisse zugänglich
- für langsame Progression konzipiert und in kleinen Lerneinheiten organisiert
- sie bieten individuelle Lernförderung auch in heterogenen Gruppen
- integrieren Medienunterstützung für die Stärkung individueller Lernformen

Information, Ansprache und Erstberatung sind die Eckpfeiler aufsuchender Bildung. Volkshochschule ist, dort, wo die Menschen sind. In Kooperation mit zahlreichen kommunalen, schulischen und betrieblichen Einrichtungen der Lebens- und Arbeitswelt unterhalten Volkshochschulen Lerncafés, Lernwerkstätten und Angebote zur Lernberatung. Denn der Zugang zur Bildung erschließt sich nicht von allein.
Es geht darum, diejenigen Erwachsenen zu erreichen, die ansonsten – ohne Ansprache – den Weg zur Grundbildung wahrscheinlich nicht finden würden. Dass Lernen Freude macht und Selbstvertrauen schafft, Begegnung ermöglicht und Chancen eröffnet, sind Erfahrungen, für die es nie zu spät ist.
Aktuelles und Termine
-
tunedin/Adobe Stock GrundbildungKonferenz: Grundbildung stärkt Kommunen – Grundbildungspfade für mehr soziale und wirtschaftliche Teilhabe durch Alphabetisierung und Grundbildung –14.07.202509:30 – 16:00smartvillage Schwanthalerhöhe, Ganghoferstraße 66b, München -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung – Kompaktkurs für die Module1 bis 4 in Münchenab 04.08.202511:00 – 16:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C+D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 6 Modul 6: Rechnen lehren und Ökonomische Grundbildungab 26.09.202514:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1 Modul 1: Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeitab 10.10.202514:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 5 – Modul 5: Digitale Medien im Alpha-Unterricht (online)ab 11.10.202510:00 – 17:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung: Modul 5 Der Digitale Baukasten für Grundbildungsangebote – onlineab 17.10.202514:00 – 17:00Online-Seminar -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung – Kompaktkurs für die Module 1 bis 4 in Münchenab 03.11.202511:00 – 16:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C+D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungMethodenworkshop für BNE und Nachhaltigkeit in meinem Kursab 14.11.202509:00 – 18:00Erlangen, Friedrichstr. 17, vhs -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 6 Modul 6: Rechnen lehren und Ökonomische Grundbildung (online)ab 22.11.202510:00 – 17:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1 Vom Lernanlass zum Lernkonzept (Online)ab 29.11.202510:00 – 18:00Online-Seminar -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBuchstabeneinführung – Ergänzungsmodul zur BQ Alphabetisierung/Grundbildung05.12.202510:00 – 17:30München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungGrammatikeinführung – Ergänzungsmodul zur BQ Alphabetisierung/Grundbildung06.12.202510:00 – 17:30München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1 Vom Lernanlass zum Lernkonzept (Online)ab 17.01.202610:00 – 18:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung – Kompaktkurs für die Module1 bis 4 im Tagungshaus Arberlandab 16.02.202611:00 – 16:00Regen, Amtsgerichtstr. 6-8, ARBERLAND Hotel -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung: Modul 5 Der Digitale Baukasten für Grundbildungsangebote – onlineab 27.02.202614:00 – 17:00Online-Seminar -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 6 Modul 6: Rechnen lehren und Ökonomische Grundbildung (online)ab 28.02.202610:00 – 17:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1 Modul 1: Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeitab 06.03.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C+D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 6 Modul 6: Rechnen lehren und Ökonomische Grundbildungab 13.03.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungFortbildung zur/zum zertifizierten ProfilPASS®-Berater*in Lernwegberatung mit ProfilPASS® für Erwachsene und junge Menschenab 18.03.202611:00 – 16:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 2 Modul 2: Schreiben und Lesen lehrenab 24.04.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1 Vom Lernanlass zum Lernkonzept (Online)ab 13.06.202610:00 – 18:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 3 Modul 3: Heterogene Gruppen/ Binnendifferenzierungab 19.06.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung: Modul 5 „Kompaktkurs'“ Der Digitale Baukasten für Grundbildungsangebote – onlineab 25.06.202614:00 – 16:15Online-Seminar -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBuchstabeneinführung – Ergänzungsmodul zur BQ Alphabetisierung / Grundbildung03.07.202610:00 – 17:30München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungGrammatikeinführung – Ergänzungsmodul zur BQ Alphabetisierung / Grundbildung04.07.202610:00 – 17:30München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 4 Modul 4: Lernprozessbegleitungab 10.07.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung – Kompaktkurs für die Module1 bis 4 in Münchenab 03.08.202611:00 – 16:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C+D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 6 Modul 6: Rechnen lehren und Ökonomische Grundbildungab 18.09.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung: Modul 5 Der Digitale Baukasten für Grundbildungsangebote – onlineab 09.10.202614:00 – 17:00Online-Seminar -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1 Modul 1: Zugänge zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeitab 16.10.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung – Kompaktkurs für die Module1 bis 4 im Tagungshaus Arberlandab 02.11.202611:00 – 16:00Regen, Amtsgerichtstr. 6-8, ARBERLAND Hotel -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 2 Modul 2: Schreiben und Lesen lehrenab 20.11.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 1 Vom Lernanlass zum Lernkonzept (Online)ab 21.11.202610:00 – 18:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBuchstabeneinführung – Ergänzungsmodul zur BQ Alphabetisierung / Grundbildung04.12.202610:00 – 17:30München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 3 Modul 3: Heterogene Gruppen/ Binnendifferenzierungab 04.12.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungGrammatikeinführung – Ergänzungsmodul zur BQ Alphabetisierung / Grundbildung05.12.202610:00 – 17:30München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 4 Modul 4: Lernprozessbegleitungab 22.01.202714:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum D -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungGrundbildung vor Ort Workshop für planendes Bildungspersonal23.07.202509:30 – 12:30Online-Seminar -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung – Modul 1 Vom Lernanlass zum Lernkonzept (Online)ab 13.09.202510:00 – 18:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungWorkshop für Alpha-Kurzdiagnostik – Einführung in die DVV-Rahmencurricula und Materialsuche –20.09.202510:00 – 14:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungWorkshop für Alpha-Kurzdiagnostik – Einführung in die DVV-Rahmencurricula und Materialsuche –18.10.202510:00 – 14:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 2 Modul 2: Schreiben und Lesen lehrenab 14.11.202514:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungWorkshop für Alpha-Kurzdiagnostik – Einführung in die DVV-Rahmencurricula und Materialsuche –15.11.202510:00 – 14:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 2 Modul 2: Schreiben und Lesen lehren (online)ab 22.11.202510:00 – 16:30Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungFortbildung zur/zum zertifizierten ProfilPASS®-Berater*in Lernwegberatung mit ProfilPASS® für Erwachsene und junge Menschenab 26.11.202511:00 – 16:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungProfilPASS – Beratertag Praxisreflexion zur Re-Zertifizierung der ProfilPASS-Beraterausbildung05.12.202510:30 – 16:30München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 3 Modul 3: Heterogene Gruppen/ Binnendifferenzierungab 12.12.202514:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungWorkshop für Alpha-Kurzdiagnostik – Einführung in die DVV-Rahmencurricula und Materialsuche –13.12.202510:00 – 14:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 4 Modul 4: Lernprozessbegleitungab 23.01.202614:00 – 17:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum C -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 5 – Modul 5: Digitale Medien im Alpha-Unterricht (online)ab 31.01.202610:00 – 17:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 5 – Modul 5: Digitale Medien im Alpha-Unterricht (online)ab 13.06.202610:00 – 17:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 6 Modul 6: Rechnen lehren und Ökonomische Grundbildung (online)ab 26.09.202610:00 – 17:00Online in der vhs.cloud -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungFortbildung zur/zum zertifizierten ProfilPASS®-Berater*in Lernwegberatung mit ProfilPASS® für Erwachsene und junge Menschenab 07.10.202611:00 – 16:00München, Fäustlestr. 5a, bvv Seminarzentrum, Raum A -
tunedin/Adobe Stock GrundbildungBasisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung: Modul 6 Modul 6: Rechnen lehren und Ökonomische Grundbildung (online)ab 05.12.202610:00 – 17:00Online in der vhs.cloud
Downloads
Kontakt


Korbinian Gramenz
Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung
Grundbildung

