Bezirksvorsitzende des bvv
Die Bezirke fördern die Kooperation der Volkshochschulen in ihrer Region und stellen die Verbindung zwischen Volkshochschulen und dem bvv sicher.
Laut Satzung des Bayerischen Volkshochschulverbandes wählen die Mitgliedseinrichtungen innerhalb eines Regierungsbezirkes eine Vertretung auf Bezirksebene zur Wahrnehmung der Aufgaben und Interessen der Volkshochschulen ihres Bereichs. Die Wahl erfolgt für drei Jahre. Die Bezirksvorsitzenden bilden gemeinsam mit dem Vorstand die Kompetenzgruppe „Netzwerk Erwachsenenbildung“, beraten hier den bvv-Vorstand und sind in Verbandsentscheidungen eingebunden.
Langjährige Gewohnheit ist es, dass die Landestagung und Mitgliederversammlung reihum in einem der sieben Bezirke stattfindet.


Oberbayern
Bianca Stein-Steffan
Leiterin der vhs Rosenheim,
1. Vorsitzende des bvv-Bezirks Oberbayern

Niederbayern
Matthias Bendl
Leiter der vhs Mainburg,
1. Vorsitzender des bvv-Bezirks Niederbayern

Oberpfalz
Helga Sommer
Geschäftsleiterin der vhs Neumarkt,
1. Vorsitzende des bvv-Bezirks Oberpfalz

Oberfranken
Dr. Anna Scherbaum
Leiterin der vhs Bamberg Stadt,
1. Vorsitzende des bvv-Bezirks Oberfranken

Mittelfranken
Juliane Braun
Leiterin Verbund der vhs Südlicher Landkreis Fürth,
1. Vorsitzende des bvv-Bezirks Mittelfranken

Mittelfranken
Dr. Fabienne Geißdörfer
Stellv. Leiterin vhs Herzogenaurach,
1. Vorsitzende des bvv-Bezirks Mittelfranken
Juliane Braun und Dr. Fabienne Geißdörfer teilen sich das Amt der Bezirksvorsitzenden des bvv-Bezirks Mittelfranken.

Unterfranken
Renate Knaut
Pädagogische Leiterin der vhs Rhön und Grabfeld,
1. Vorsitzende des bvv-Bezirks Unterfranken

Schwaben
Christa Baumeister
Leiterin der vhs Günzburg e.V.,
1. Vorsitzende des bvv-Bezirks Schwaben